Jack Morin und die Psychologie unserer Erotik

„Intensiver Sex ist paradox und unvorhersehbar.“ Jack Morin

Dr. Jack Morin (1946 – 2013), US-amerikanischer Sexualtherapeut und Psychoanalytiker, hat mit
seinen Forschungen bezüglich Erregung auf bahnbrechende Weise die Sicht auf unsere Erotik
verändert.
„Die Erotik entsteht aus der Wechselwirkung zwischen Erregung und den Herausforderungen des
Lebens und der Liebe. (…) Wenn wir dies einmal begriffen haben, sind wir in der Lage, die
Komplexität unseres erotischen Bewusstseins zu erkennen.“
Die erotische Intelligenz – die Erschliessung der inneren Quellen sexueller Leidenschaft“, Morin, J. (1995)

  • Warum verspüren wir Erregung, obwohl wir doch eigentlich wütend sind auf unser Gegenüber?
  • Warum kann Fremdgehen so aufregend und intensiv sein?
  • Warum sehnen wir uns jahrelang nach einer Person, obwohl diese nicht an uns interessiert ist?
  • Warum ist am Anfang der Beziehung die Leidenschaft viel grösser als im Verlauf der Jahre?

Zu diesen und vielen anderen Fragen hat Jack Morin geforscht und aus seinen Erkenntnissen die
erotische Gleichung entwickelt. Morin sagt:


Anziehung + Hindernisse = Erregung


Sie ist für Morin der Schlüssel und die Erklärung zu unserem widersprüchlichen sexuellen
Verhalten. Neben der Anziehung, die wir einem Menschen gegenüber verspüren, steht immer auch
ein Hindernis, welches unser Begehren steigert.

Er erkannte, dass wir die Fähigkeit besitzen, ungelöste Probleme und traumatische Erlebnisse aus
unserem früheren Leben zu erotisieren, indem wir diese sogenannten „Hindernisse“ mit Erregung
und Erotik assoziieren.
Hindernisse wie Wut, Angst, Schuld und Unsicherheit erweisen sich hier als mächtige Aphrodisiaka
der besonderen Art.


Diese Hindernisse hat Jack Morin in vier sogenannte „erotische Ecksteine“ eingeteilt. Für mich
macht der Begriff Eckstein nicht wirklich Sinn, darum habe ich entschieden, sie stattdessen erotische „Zündstoffe“ zu nennen, schliesslich entfachen sie unser erotisches Feuer. Es sind dies der Zündstoff der Ambivalenz, der Zündstoff der Hingabe, der Zündstoff der Sehnsucht, der Zündstoff des Tabus.


Doch wie findest Du nun heraus, welcher Zündstoff Dich entflammt?


In seinem Buch „Erotische Intelligenz“ beschreibt Morin, worin sich diese Zündstoffe unterscheiden,
und wie Du bei Dir erforschen kannst, welcher Zündstoff Dich erotisiert, und wie Du Dein erotisches
Kernthema ergründen kannst.


Mit der Zündstoff-Erkundung möchte ich Dir ein Tool bieten, mit dem Du auf einfachem Weg erste
Erkenntnisse dazu gewinnen kannst. Wahrscheinlich wirst Du beim Resultat erkennen, dass Du wie
die meisten Menschen zwei Hauptzündstoffe hast. Doch es kann genauso gut sein, dass bei Dir
eine Mischung aus allen vier Zündstoffen wirkt. Beachte dazu die Prozentangaben oder das
Diagramm in Deiner Auswertung.